
Symbolischer erster Spatenstich mit Ansgar Busch (Blau-Rot Billmerich), Bürgermeister Werner Kolter, Martin Klüting (Westfalia Unna), Jörg Schmidt (Rot-Weiß Unna) und Paul Raupach (Vorsitzender des Sportausschusses).
Offizieller Auftakt für den Bau der neuen Rasenplätze
Großer Anndrang auf der Baustelle in Unna-Süd
Ein großer Tag für den Sport in Unna, insbesondere für den Jugendfußball und die Aktiven der Vereine Rot-Weiß Unna, Blau-Rot Billmerich und Westfalia Unna. Mit dem symbolischen Akt des ersten Spatenstiches durch Bürgermeister Werner Kolter, den Vorsitzenden der drei Fußballvereine, die den Platz nutzen werden, sowie durch den Vorsitzenden des Sportausschusses, Paul Raupach, wurde der Bau der neuen Kunstrasenplätze an der Iserlohner Straße nun auch ganz offiziell besiegelt.
Wenn das Wetter mitspielt und die Bauarbeiten planmäßig verlaufen, wird im Oktober/November der Platz spielbereit sein. Anderthalb Kunstrasenplätze – ein Normfeld mit 100 x 64 Metern und ein Jugendspielfeld mit 64 x 40 Metern –, ein Vereinsheim mit vier Umkleidekabinen und entsprechende Parkmöglichkeiten umfasst die letzte und mit 2,1 Millionen Euro auch teuerste Maßnahme des Sportentwicklungsplans der Stadt Unna, die durch die Vermarktung des alten Sportgeländes an der Weberstraße finanziert werden konnte.

Großes Interesse fand der Spatenstich bei den zukünftigen Nutzern und deren Freunden und Familienangehörigen.