B1 Junioren bleiben an der Tabellenspitze
3:1-Erfolg gegen Uentrup
Unter der Woche sah der Trainingsbetrieb unserer B1 sehr übersichtlich aus. Drei Spieler konnten wegen Klassenfahrt gar nicht trainieren, drei weitere konnten aufgrund von diverser Blessuren nur eingeschränkt mitwirken. So waren die Vorzeichen vor dem Auswärtsspiel in Uentrop alles andere als optimal. Dazu kam noch die frühe Anstoßzeit von 9:00 Uhr, die unseren Jungs in der 1. Spielhälfte scheinbar gar nicht schmeckte.
Der Gastgeber, von Anpfiff an hoch motiviert, erschwerte mit seiner hohen Laufbereitschaft unser Aufbauspiel und nahm jeden Zweikampf konsquent an. Als Folge daraus gingen im Mittelfeld die Bälle schnell wieder verloren – der TuS dagegen versuchte nach Ballgewinn direkt in die Spitze zu spielen. Mit Erfolg! In der 8. Spielminute ging ein Zweikampf im Mittelfeld verloren, der direkte Pass fand einen Uentroper Stürmer, der allein auf unser Tor zulief, vor unserem herrausstürmenden Torwart die Ruhe bewarte und auf seinen freien Mitspieler quer legte. Dieser brauchte den Ball dann nur noch zurm 1:0 für den Gastgeber ins Tor schieben.
In der Folgezeit agierte unser Team zwar spielbestimmend, aber der Gegner erzwang immer wieder Abspielfehler aus unserem Spielaufbau heraus. Wenn Torgefahr entstand, dann war es der TuS, der mit zielstrebigem Spiel nach Ballgewinn immer wieder zu guten Kontersituationen kam.
Kurz vor der Pause schafften es unsere Jungs dann doch, sich durch die massierte Defensive des Gastgebers durch zu spielen. Eine schöne Kombination über unsere linke Seite ermöglichte es Lars, in der 39. Spielminute frei auf den Torwart zu zu laufen. Dieser konnte aber mit einer sehr guten Parade das Tor zum 1:1 zunächst verhindern. Die daraus resultierende Ecke landete auf Umwegen bei Leo am langen Pfosten, der den Ball aber unter Bedrängnis über das Tor schoss. So ging es aus unserer Sicht mit einem 0:1 in die Pause.
Trainer und Mannschaft war in der Kabine klar, dass wenn heute Punkte mit an das Hertinger Tor genommen werden sollten, wir den Kampf gegen einen defensiv ausgerichteten und aufopferungsvoll kämpfenden Gegener annehmen und dadurch zu unserem Spiel finden müssen. Mit dieser Devise ging es zur 2. Halbzeit zurück auf den Platz.
Wie es dann im Fussball manchmal so ist, kommt zu den guten Vorsätzen auch das Glück dazu. So in der 44. Spielminute. Jonas setzte sich aus halbrechter Position durch und hielt aus gut 20 Metern einfach mal drauf. Wo der Ball wohl gelandet wäre, werden wir niemals erfahren, wurde der Schuss von einem Verteidiger des TuS so glücklich für uns abgefälscht, dass er als Bogenlampe unhaltbar für den Keeper zum 1:1 im linken Winkel landete. Jubel? Fehlanzeige! Alle Spieler beider Teams, sahen sich fragend an. Ja, der Ball ist drin, 1:1 – jetzt jubelte unser Team, der Dosenöffner zum Spiel, er war endlich da!
Nun kontrollierte die JSG Ball und Gegner, Ballverluste im Mittelfeld wurden jetzt vermieden, Uentrop kam jetzt seltener zu gewonnen Zweikämpfen. In der 51. Spielminute spielte der gerade eingewechselte Timo einen Freistoß aus halblinker Position brandgefährlich vor das Tor der Gastgeber, die hier noch klären konnten. Dann in der 53. Spielminute war es so weit. Wieder Timo, mit einer präzise gezirkelten Ecke genau auf den Kopf von Leo, der den Ball mit einem schönen Kopfball zum 1:2 für unsere Jungs im Tor versenkte. Spiel gedreht !
In der Folgezeit bauten die Kräfte der Uentroper immer mehr ab, in zwei drei super gespielten Aktionen konnte nur noch der TuS-Torwart die Entscheidung des Spiels verhindern. So dauerte es bis zur 79. Spielminute, ehe Casim mit seiner dritten guten Gelegenheit den 1:3 Endstand besorgte und die drei Punkte auf der Habenseite verbucht werden konnten.
Fazit: Heute bekam unser Team das erste Mal in dieser Spielzeit den Gegenwind des Gegners zu spüren. Die ersten 15 Minuten wurden komplett verpennt. Haben sich unsere Jungs In der ersten Spielhälfte vom Gegner noch den Schneid abkaufen lassen, zeigten sie in der 2. Spielhälfte Charakter. Zusammen mit dem nötigen Glück ging der Auswärtssieg aufgrund einer deutlichen Leistungssteigerung in der 2. Spielhälfte am Ende in Ordnung.
Olivier Klose